HERZLICH WILLKOMMEN

AUF DER BURG MONTCLAIR

Mächtige Mauern und trutzige Türme

Schon ca. 500 v. Chr. bauten die Kelten eine burgähnliche Anlage auf dem Berg in der Saarschleife. Die heutige Burg Montclair wurde 1439 fertiggestellt. Sie gehörte mehreren Adelsgeschlechtern und verlor im Laufe der Jahrhunderte immer mehr an Bedeutung. Weiteres zur Geschichte ist im „Burgführer“ nachzulesen, der bei der Kulturstiftung Merzig-Wadern oder im Burgbistro erhältlich ist.

1989 erwarb der Landkreis Merzig-Wadern die Burg von der Familie von Boch und restaurierte sie. Heute präsentiert sich die Burg Montclair als beliebtes Ausflugsziel mit gemütlichem Bistro und Biergarten. Die Wehrtürme präsentieren einen grandiosen Ausblick über die Landschaft.

Das Museum wurde nach museumspädagogischen Aspekten eingerichtet und kann z.B. von Schulklassen als Mitmach-Programm genutzt werden. Zur Vorbereitung des Besuchs kann ein Museumskoffer ausgeliehen werden.

Großzügiger Biergarten
Gemütliches Bistro

Die ideale Rast nach einem erholsamen Spaziergang auf dem Walderlebnispfad „Montclair“ oder als Einkehrmöglichkeit am Anfang oder Ende auf einer Rundwanderung über den Premiumweg „Saarschleife-Tafeltour“.

Im Innenhof finden rund 150 Gäste Platz und die Turmstube bietet Gastlichkeit mit weiteren 60 Plätzen.

 

 

Sprechendes Buch und
leuchtender Tisch

Das Museum besteht aus zwei Räumen:

Im Burgkeller sind verschiedene Gebrauchsgegenstände und Siegel, sowie ein Modell der gesamten Burganlage zu sehen.  Das „sprechende Buch“ erzählt die spannende Geschichte der Burg auf deutsch, englisch und französisch.

Im Museum im Erdgeschoss steht ein leuchtender Medientisch. Er lädt im Zusammenhang mit den Vitrinen alle Gäste ein, durch das Drehen am Rad weitere interessante Informationen über den Burgberg und seine Geschichte herauszufinden.

AKTUELLES

Hier finden Sie die aktuellen Infos rund um die Burg Montclair.

 

 

 

 

Skip to content