Die Neuzeit

Im Jahre 1833 besuchte der als Romantiker bekannte Kronprinz Friedrich Wilhelm IV. die Ruine Montclair und ordnete die Restaurierung der Burg an.

1870 ging die Burg in den Besitz des Geheimrates Eugen von Boch über. Eugen von Boch wollte die Renovierungsarbeiten ebenso, wie am „Alter Turm“ in Mettlach fortsetzten.

Die Burg wurde 1945 unter Beschuß genommen, als sich deutsche Soldaten auf dem Burgturm zur Verteidigung stationierten. Die Zinnen des höheren Turmes wurden zerstört. Ebenso die Verbindungsstege zwischen den Türmen.
Die Familie von Boch überließ 1991 die Burgruine Montclair dem Landkreis-Merzig -Wadern. 1988 wurde im Landkreis eine Kulturstiftung gegründet, zu der neben der Burg Montclair auch das Museum Schloss Fellenberg und die römische Villa Borg gehören.
Unter Einsatz von Bundes- und Landeszuschüssen wurde die Burg Montclair 1992/93 durch den Landkreis saniert.

Fakten zur Burg Montclair

  • 1991 Übernahme der Burg Montclair (Gebäude) durch den Landkreis, die Kulturstiftung wird Träger der Burg, sofortiger Start umfangreicher Sanierungsmaßnahmen
  • 1993 Öffnung der restaurierten Burg für Publikum
  • Ab 1993 kontinuierlicher Ausbau zu einem bedeutenden kulturtouristischen Ziel: Hinzu gekommen sind im Laufe der Zeit ein schöner Wanderweg mit interaktiven Erlebnis- und Bewegungsstationen, die Burggastronomie in der einzigartigen Turmstube mit regionaler Küche und Biergarten sowie verschiedene über das Jahr verteilte Veranstaltungen, die den Besuchern das Leben im Mittelalter sowie das Leben auf einer Burg näherbringen.
  • 2002: 1. Veranstaltung „Montclair lebt“
  • 2011: Eröffnung Walderlebnis Montclair
  • 2014: Eröffnung des neuen Burgmuseums

Investitionen der Kulturstiftung des  Landkreises in die Burg Montclair

  • 2010: Anschaffung einer neuen Küchenausstattung
  • 2011: Neugestaltung des Innenhofs mit Holzbänken und Tischen und Anschaffung von neuen Sonnenschirmen
  • 2011: Fertigstellung des „Walderlebnis Montclair“, Finanzierung komplett aus Spenden und Sponsoring
  • Juli 2012: Übergabe Zuwendungsbescheid durch Wirtschaftsminister Heiko Maas auf der Burg Montclair – Höhe des Zuwendungsbescheids: 155.000 Euro
  • 2014: Präsentation des neuen Ausstellungs- und Museumskonzepts
Skip to content